Informieren Sie sich über unsere Sensoren für Materialerkennung, Feuchtemessung ...

Materialerkennung
Unsere SWIR-Multispektralsensoren ermöglichen die Erkennung, Unterscheidung und Bewertung organischer Materialien!




Feuchtemessung
Faseroptische Feuchtesensoren für die In-line Messung der Materialfeuchte! Berührungslos, kompakt, robust. Auch für schwer zugängliche und raue Umgebungen

Anwesenheitskontrolle
Faseroptische Sensoren speziell für anspruchsvolle Anwendungen - hohe Temperaturen, Tast- und Reichweiten! Faseroptiken bis 25 m Länge

Geschwindigkeits-, Distanz- und farbmessung
Berührungslos Geschwindigkeit, Längen, und Entfernungen messen oder Farben erkennen.
LÖSUNGEN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BRANCHEN
Optische & FASEROPTISCHE SENSOREN für materialerkennung, Feuchtemessung und mehr
-> Mehr zu Optische & Faseroptische Sensoren
MATERIAL-SENSOREN POLYIDENT: INNOVATIVE ALTERNATIVE ZU SPEKTROMETERN
Nach dem Mehrwellenlängensensor tri²dent, dem ersten industrietauglichen Materialsensor am Markt, stellt Sensorik Austria nun eine neue, noch leistungsfähigere Generation vor: die neuen polyIdent Materialsensoren.
Die polyIdent Sensoren arbeiten abseits der herkömmlich verwendeten Licht-Spektralbereiche im sogenannten SWIR-Bereich (short-wave-infra-red, als Nah-Infrarot) und ermöglichen durch Nutzung materialspezifischer Absorptionsprofile die „Charakterisierung“ von organischen Materialien.
So kann der Sensor beispielsweise als Materialsensor zur Unterscheidung von Materialien oder zur Überwachung der Konzentration von Inhaltsstoffen eingesetzt werden. Die polyIdent-Sensoren verbinden modernste Detektor-Technologie mit leistungsfähigen LEDs und state of the art Kommunikations- und Bedienschnittstelle. Und Schritt für Schritt wird das Angebot eine breite Sensorplattform umfassen, die unterschiedlichste Kunden-Anforderungen erfüllen kann! Bleiben Sie dran!