Mit dem neuen polyIdent PID-C eröffnet Sensorik Austria ein neues Kapitel in der noch jungen Disziplin der Material-sensitiven Sensorik!
polyIdent PID-C ist der erste Vertreter einer ganzen Familie künftiger Sensoren für die “Charakterisierung” (Unterscheidung, Quantifizierung) organischer Materialien. Mit benutzerfreundlicher Bediensoftware und per Software einstellbarer Wellenlängenauswahl bieten die Sensoren nicht nur einen großen Mehrwert gegenüber den bisherigen Mehrwellenlängensensoren, sondern ermöglichen auch gestandenen Technikern die Umsetzung innovativer Messaufgaben, ohne gleich ein facheinschlägiges Studium absolvieren zu müssen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen!